Alle Initiativen werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt, sind im aktuellen DPCM angegeben und werden von Zeit zu Zeit gemäß den Angaben im zukünftigen DPCM geplant.

Alles zum Corona-Impfpass (Green pass) in Rom

Seit dem 6. August ist der digitale Corona-Impfpass in Rom und in ganz Italien an folgenden Orten Pflicht geworden: Museen und andere Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel archäologische Ausgrabungsgebiete, Restaurants (Innenräume) und andere Veranstaltungsorte, wie zum Beispiel Stadien oder Konzertsäle. Der Green Pass ist mit dem Covid Zertifikat der EU identisch und verfügt über einen QR Code, der am Eingang kontrolliert wird.

Wer nicht geimpft ist oder wer genesen ist, muss einen negativen Impftest vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.

Wo kann ich in Rom einen Impftest machen?

Viele Apotheken in Rom bieten einen Coronatest an, der in der Regel 15 Euro kostet. Auch vor dem Kolosseum ist ein Coronatest Stand aufgebaut, aber wenn hier viel los ist, kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Fragen Sie auch in Ihrem Hotel oder Ihrer Unterkunft nach nahegelegenen Apotheken, ansonsten wenden Sie sich gerne auch an uns. Gern sind wir Ihnen behilflich, eine für Sie gut erreichbare Apotheke zu finden.

In welchen Museen und Sehenswürdikeiten in Rom brauche ich den Corona-Impfpass?

Der Impfpass ist in allen Museen und archäologischen Ausgrabungsstätten erforderlich. In den Kirchen muss kein Impfpass vorgelegt werden mit Ausnahme des Pantheons. Der Eintritt und die Reservierung für das Pantheon sind kostenfrei. Lassen Sie sich also nicht von illegalen Ticketverkäufern ansprechen, die Ihnen Eintrittskarten für 15 Euro anbieten!

Brauche ich den digitalen Impfpass für die Vatikanischen Museen und den Petersdom?

Für die Vatikanischen Museen ist ein Impfpass erforderlich, für den Petersdom hingegen nicht. Auch der Besuch der Kuppel ist ohne Green pass zugänglich, obwohl es dort manchmal sehr voll werden kann.

Brauchen Kinder einen Impfpass wenn Sie in ein Museum oder ein Restaurant gehen möchten?

Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren müssen den Impfpass bzw. einen negativen Corontest vorweisen, der max. 48 Stunden vorher gemacht wurde. Sollten Sie keinen Test für Kinder machen wollen, bieten wir eine Reihe an Kinderführungen in Rom an, für die kein benötigt wird.

Beeinträchtigt die Kontrolle des Impfpasses den Besuch der Sehenswürdigkeiten? Gibt es dadurch längere Wartezeiten?

Im Jahr 2021 werden in Rom noch nicht sehr viele Touristen erwartet, daher sind die Wartezeiten auch dort, wo normalerweise mehr Andrang sein kann, relativ kurz. Am Kolosseum, im Forum Romanum und in den Vatikanischen Museen geht der Einlass relativ schnell, etwas länger warten muss man beim Pantheon und bei der Engelsburg. Grosse Touroperator starten ihre Führungen mit größeren Gruppen täglich zu bestimmten Uhrzeiten. Diese sollten dann möglichst vermieden werden. Informieren Sie sich bei uns gern nach einer “Corona-freundlichen” und maßgeschneiderten Privatführung, die es Ihnen möglich macht, jeglichen Pandemie-Stress hinter sich zu lassen.

Ist der Impfpass auch in öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht?

Seit dem 1. September ist der digitale Impfpass in Zügen (Schnellzügen wie Italo, Frecciarossa), Flugzeugen, Schiffen und Bussen (nur Langstrecken) vorzuweisen. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom (Busse und Ubahnen) sowie die Regionalzüge kann man weiterhin ohne Impfpass benutzen.

Corona-Impfpass: wie sicher ist Rom zu Zeiten der Pandemie?

Im August 2021 steht Lazio an erster Stelle der geimpften Einwohner: 74 von 100 Bürgern haben bereits die doppelte Impfung erhalten. Bis auf einige Ausnahmen (Restaurants) sind die Italiener mit den Impfpass Kontrollen sehr streng. Man sollte daher auf jeden Fall immer einen Personalausweis dabei haben, da häufig kontrolliert wird, ob dieser mit dem Impfpass übereinstimmt. Im Kolosseum und in den geschlossenen Innenräumen werden weiterhin Masken getragen. Was den Italienern am meisten fehlt, sind die herzlichen Umarmungen, der Begrüssungsgruss oder einfach ein ehrliches Händeschütteln! Aber noch muss aus Sicherheitsgründen davon Abstand gehalten werden.

Kommentare sind geschlossen.

Rezensionen

Wird empfohlen von:

Ich weiß! Sie haben Schwierigkeiten bei der Buchung der Eintrittskarten für das Kolosseum und die Vatikanischen Museen! Sie sind nicht die einzigen! Es ist bekannt, dass immer mehr Ticketanbieter Eintrittskarten zu überteuerten Preisen verkaufen und diese meistens nur in Verbindung mit einer Gruppenführung, einem Audioguide, einer Multimediashow oder einer Jahreskarte erhältlich sind. Wenn Sie in den Genuss einer Privatführung mit uns kommen möchten, werden wir Sie beraten, wie Sie auf beste und günstigste Weise zu Eintrittskarten kommen können - und das ohne Kostenaufschlag unsererseits!