Alle Initiativen werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt, sind im aktuellen DPCM angegeben und werden von Zeit zu Zeit gemäß den Angaben im zukünftigen DPCM geplant.

Tipps für Rom mit Kindern

Wenn Sie an einen Familienurlaub denken, fallen Ihnen wahrscheinlich Städte wie Paris, Barcelona oder London ein. Doch es gibt einen Ort, der all das vereint, was Kinder und Eltern glücklich macht – Rom mit Kindern ist nicht nur ein Abenteuer, sondern eine echte Reise ins Herz der europäischen Geschichte, Kultur und Lebensfreude.

In diesem Blog erfahren Sie, warum Rom mehr als nur ein Museum unter freiem Himmel ist, und warum gerade diese Stadt ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein bietet.

Rom ist lebendige Geschichte – ideal für Kinder

Andere Städte zeigen Geschichte hinter Glas. Rom zeigt sie unter freiem Himmel. Bei unseren Kinderführungen in Rom lernen die Kinder spielerisch, indem sie echte Ruinen erkunden, alte Geschichten hören und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Jugendliche haben die Chance, spröde Fakten aus dem Geschichte-oder Lateinunterricht in die Realität umgesetzt zu sehen und die römische Antike durch lebendige Erzählungen hautnah zu erleben;

Das Kolosseum, das Forum Romanum oder der Palatin-Hügel sind nicht nur beeindruckend, sie laden zum Fragen, Staunen und Mitmachen ein. Wo sonst können Kinder auf den Spuren der Gladiatoren und der Römer wandeln und sich wie echte Entdecker fühlen?

Kultur, die Kinder begeistert

Rom verbindet Kunst, Geschichte und Kultur auf eine Weise, die für Kinder und Jugendliche zugänglich ist. In den Vatikanischen Museen gibt es ägyptische Mumien, farbenfrohe Landkarten und faszinierende Skulpturen. Und wer Michelangelos Sixtinische Kapelle betritt, spürt Ehrfurcht – selbst die Kleinsten merken, dass dieser Ort besonders ist. Unsere Privatführungen durch die Vatikanischen Museen sind perfekt für Kinder und Familien … abseits der großen Gruppen!  Vor allem, weil Ihre Kinder jederzeit Fragen stellen können!

Italienische Essen: Für Kinder ein Traum

Rom ist ein Paradies für kleine Feinschmecker. Ob Pizza, Pasta oder das weltbeste Gelato – das Essen in Rom ist nicht nur lecker, sondern auch kinderfreundlich. Und das Beste: Eltern genießen mit. Aber man muss wissen, wo und was…

  • Supplì (eine römische Spezialität); Ein köstlicher Reisball mit Tomatensoße und einer weichen Mozzarellafüllung, alles paniert und frittiert!
  • Pasta cacio e pepe (eine römische Spezialität); Kein Besuch in Rom ist komplett, ohne diese Delikatesse probiert zu haben … kurz gesagt … eine cremige, geschmeidige Pecorino-Käsesauce, gewürzt mit Pfeffer. Einfach fantastisch!
  • Il Gelato della tradizione: Giolitti. Traditionelles Eis: Giolitti. Nicht nur Eis, sondern auch ein Ort, eine römische Tradition, wo Eleganz, Geschichte und Geschmack noch immer lebendig sind …

Einige Eisdielen bieten sogar Workshops für Kinder an, bei denen sie lernen, wie echtes italienisches Eis gemacht wird.

Rom ist eine Bühne – für Groß und Klein

Rom ist voller Überraschungen! Monumente und ihre kuriosen Geschichten warten an jeder Ecke auf Dich:

  • Die sprechenden Brunnen, wie die  Bocca della Verità, die mit ihrem Blick testet, ob Du die Wahrheit sagst… Da es hier sehr lange Warteschlangen gibt, empfehlen wir Ihnen, den Mund der Wahrheit durch das Gitter von Aussen anzusehen. Es lohnt sich dann aber auf jeden Fall ein Blick in Kirche S. Maria in Cosmedin zu werfen, die zu den schönsten und schmuckreichsten Kirchen Roms zählt.
  • Der Trevibrunnen, in den Du eine Münze werfen musst…
  • Das Katzenforum, berühmt für seine 350 Katzen, die zwischen den Säulen und Tempeln leben und umherwandern, wo der große Julius Cäsar ermordet wurde …

Grüne Rückzugsorte mitten in der Stadt

Auch wenn Rom eine große Stadt ist, gibt es viele grüne Oasen, die perfekt für Kinder sind:

  • Villa Borghese: Tretboote, Fahrräder, ein Spielplatz und sogar ein Zoo. Ein Highlight ist aber auch die beeindruckende Kunstsammlung eines Kardinals aus dem 16. Jahrhundert, die eingebettet zwischen hochaufragenden Pinien mitten im Park liegt und eine wahre “Wunderkammer” für kleine und grosse Besucher darstellt. Eine Führung hier ist ein Muss!
  • Orangengarten: Ein ruhiger Ort mit herrlichem Ausblick… vielleicht der schönste von Rom!… und um die Ecke eine Perle der Geschichte … die Basilika Santa Sabina…wo Kinder in der Stille, fernab vom Massentourismus, wahre Einfachheit und Schönheit verstehen können!
  • Gianicolo-Hügel: Normalerweise zeigen Uhren die Zeit an, aber nicht in Rom! In Rom braucht man eine Kanone! Alle Kinder, die nach Rom kommen, sollten um 12 Uhr auf den Gianicolo Hügel gehen und sich die Ohren zuhalten, da es richtig laut wird!

Lernen durch Erleben: Kindermuseen und Kreativangebote

Rom bietet mehr als nur klassische Sehenswürdigkeiten. Spezielle Museen für Kinder fördern spielerisches Lernen:

  • Welcome to Rome: Eine digitale 3D-Reise durch das antike und das heutige Rom. Ein wunderbarer Einstieg in Ihre Romreise.
  • Leonardo da Vinci Museum: Modelle zum Anfassen und Erforschen: Leonardos Genie zum Greifen nah: hier kann man seine mechanischen Modelle bewundern … alle aus Holz nachgebaut. Das Museum befindet sich im Herzen Roms, im wunderschönen Palazzo della Cancelleria, nur einen Steinwurf von dem Campo de‘ Fiori entfernt. Wir begleiten Sie gern durch die Ausstellung!

Praktische Tipps für Ihre Romreise mit Kindern

  • Busfahrkarte Busfahrkarten in Rom Praktische Informationen
  • In Rom ist der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut und relativ günstig. Um die Busse (sowie U-Bahn und Straßenbahnen) nutzen zu können, benötigt man ein gültiges Ticket. Hier sind die wichtigsten Informationen:

1. Ticketkarten:

  • BIT (Biglietto Integrato a Tempo): Gültig für 100 Minuten ab Entwertung. Preis: ca. 1,50 €.
  • ROMA 24H / 48H / 72H / CIS (7 Tage): Zeitkarten für 1, 2, 3 oder 7 Tage mit unbegrenzten Fahrten.
    • ROMA 24H: ca. 7,00 €
    • ROMA 48H: ca. 12,50 €
    • ROMA 72H: ca. 18,00 €
    • CIS (Carta Integrata Settimanale): ca. 24,00 €

2. Wo kann man Tickets kaufen?

  • In Tabacchi-Läden (mit dem „T“-Zeichen)
  • In Kiosken
  • In Metrostationen an Automaten
  • Über die App „myCicero“ oder „Tabnet“ (digitale Tickets)
  • Per Kreditkarte direkt im Bus an einem digitalen Gerät im vorderen Teil des Busses neben dem Fahrer;

3. Entwertung:
Die Tickets müssen vor der Fahrt entwertet werden – entweder in einem Entwerter im Bus oder an der U-Bahn-Schranke. Bei digitalen Tickets ist keine physische Entwertung nötig, sie müssen bei einer Kontrolle vorgezeigt werden. In Rom fahren Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen mit gültigem Fahrschein kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich Bussen und Straßenbahnen, so die ATAC. Kinder über 10 Jahre zahlen den vollen Fahrpreis. Zusammengeklappte Kinderwagen sind kostenlos.

4. Kontrolle & Strafen:
In Rom wird gelegentlich kontrolliert. Wer kein gültiges Ticket hat, muss mit einer Strafe von bis zu 100 € rechnen.

5. Hinweis:
Rom hat keine Nachtbuslinien mit eigenem Tarif  normale Tickets gelten auch für Nachtlinien.

  • Wasserbrunnen: Kostenloses Trinkwasser an den „Nasoni“  umweltfreundlich und praktisch! Die Römer nennen sie liebevoll „Nasoni“, die Trinkbrunnen der Hauptstadt, die Einwohner und Besucher der Ewigen Stadt kostenlos mit Trinkwasser versorgen. Der mittlerweile offizielle Spitzname rührt von der geschwungenen Form des Wasserhahns her, die an eine große Nase erinnert.  Entdecken Sie Roms Brunnen und versteckte „Nasoni“ (große Nasen) in Roms Ecken.

Fazit: Rom mit Kindern – mehr als eine Reise

Rom mit Kindern bedeutet: Lernen, Lachen, Staunen. Es ist eine Reise, die Herz und Kopf anspricht. Keine Stadt der Welt verbindet so harmonisch Kultur, Spaß und Lebensfreude wie Rom. 

Sie suchen einen Ort, der Sie und Ihre Kinder bereichert?
Einen Ort, an dem Lernen Spaß macht, an dem die Vergangenheit lebendig wird und das Essen ein Fest ist?

Dann ist die Antwort klar: Rom. Mit Romamirabilia wird Ihre Reise mit Kindern nach„Rom mit Kindern“ möglich und nachhaltig: ein Erlebnis, das den Kindern gewidmet ist, die im Mittelpunkt unseres kulturellen Angebots stehen: Lernen und dabei Spaß haben.

Traveller’s Choice auf Tripadvisor

Wird empfohlen von: